Gebühren nach SGB XI - Pflegekasse
Die Gebühren für die ambulanten Pflegeleistungen richten sich nach der "Vergütungssystematik ambulanter Leistungen im Sinne des SGB XI". Grundlage für die Vergütung sind die in der Vereinbarung aufgelisteten Leistungskomplexe. Mit den vereinbarten Vergütungssätzen sind die vertraglichen Leistungen abgegolten. Zahlungen von Pflegebedürftigen dürfen die Pflegeeinrichtungen für die vertragsmäßig abgegoltenen Leistungen weder fordern noch annehmen. Den Gebühren liegen bestimmte Minutenwerte zugrunde.
Vergütungen bitte in der Verwaltung erfragen. |
Kleine Morgen-/Abendtoilette | |
Große Morgen-/Abendtoilette | |
Große Morgen-/Abendtoilette mit Vollbad | |
Vollbad | |
Hilfen bei Ausscheidungen | |
Lagern/Betten | |
Mobilisation | |
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme | |
Sondenkost bei implantierter Magensonde (PEG) | |
Hilfestellung beim Verlassen oder Wiederaufsuchen der Wohnung | |
Begleitung bei Aktivitäten außerhalb der Wohnung | |
Beheizen der Wohnung (Voraussetzung: Befeuerung mit Holz, Kohle, Öl) | |
Vollständiges Ab- und Beziehen eines Bettes | |
Reinigung der Wohnung (Grundreinigung) | |
Reinigung der Wohnung (Unterhaltsreinigung) | |
Waschen der Wäsche und Kleidung | |
Bügeln | |
Einkaufen | |
Zubereitung einer warmen Mahlzeit in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen (nicht bei Essen auf Rädern) |
|
Zubereitung einer Sonstigen Mahlzeit in der Häuslichkeit des Pflegegebedürftigen (auch Essen auf Rädern) |
|
Erstbesuch inkl. Hausbesuchspauschale |
|
Leistungskomplex: Häusliche Betreuung ( 30 Minuten ) |
|
Leistungskomplex: Häusliche Betreuung ( 45 Minuten)
|
|
Pflegeeinsätze nach § 37 Abs. 3 inkl. Hausbesuchspauschale für Pflegebedürftige der Stufe III |
|
Pflegeeinsätze nach § 37 Abs. 3 inkl. Hausbesuchspauschale für Pflegebedürftige der Stufe II |
|
Pflegeeinsätze nach § 37 Abs. 3 inkl. Hausbesuchspauschale für Pflegebedürftige der Stufe I |
|
Hausbesuchspauschale | |
Halbe Hausbesuchspauschale | |
Geviertelte Hausbesuchspauschale |
Gebühren nach SGB V - Krankenkasse
|
Grundpflege § 37 SGB V |
|
Anlegen eines Verbandes /Verbandwechsel |
|
Kathetervisierung | |
Spülung/Instillation mittels Katheter/Schlauch | |
Einlauf, Klysma, Mikrolist, digitale Enddarmausräumung | |
Physikalische Maßnahmen | |
Dekubitusbehandlung | |
Injektionen | |
Absaugen |
|
Tropfen/Salben bzw. Spülung der Augen und Ohren | |
Blutdruckkontrolle |
|
Stomabehandlung | |
Legen und Wechsel einer Magensonde | |
Blutzuckerkontrolle |
|
Aufziehen von Insulin | |
Arzneimittelgabe und -überwachung | |
Anziehen von Kompressionsstrümpfen | |
Verabreichung ärztlich verordneter Sondennahrung mittels Nährsonde oder Sondeninfusion | |
Hausbesuchspauschale | |
Hauswirtschaftliche Versorgung § 37 SGB V | |
Anleitung bei der Grundpflege in der Häuslichkeit | |
Pflege des zentralen Venenkatheters | |
Versorgung eines subrapubischen Katheters | |
Auflegen von Kälteträgern | |
Infusionen | |
ausziehen von Kompressionsstrümpfen | |
Flüssigkeitsbilanzierung | |
Bedienung und Überwachung eines Beatmungsgerätes | |
Perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG), Versorgung | |
Drainagen, überprüfen von, Versorgen |
Spezielle Krankenbeobachtung | Über die Vergütung dieser Leistung wird im Einzelfall vor Ort entschieden. |